Brieulles-sur-Meuse, Frankreich |
||||
---|---|---|---|---|
Auf dem Friedhof sind 11281 Tote begraben, von denen 4762 namenlos sind. Einer der namentlich bekannten Toten ist Friedrich Wolf aus Spork (Gemeinde Dörentrup). Er ist am 10. Juni 1916 als Teilnehmer an der sogenannten "Schlacht um Verdun" ums Leben gekommen. Sein Sterbeort ist laut der Geschichte seines Regimentes eine kleine Bergkuppe, genannt "Toter Mann" ("Mort Homme"), wenige Kilometer nordwestlich von Verdun gelegen, um deren Besitz monatelang verbissen und gnadenlos gemordet wurde. Vom 21. Februar 1916 bis Ende Juni 1916 waren auf französischer und deutscher Seite in der "Schlacht um Verdun" je etwa 200 000 Männer getötet oder verwundet worden. Die sinnlose, ungeheure Vernichtung menschlichen Lebens ging noch bis Dezember 1916 weiter. (Fußnote 1) |
||||
Weitere Informationen hier. |
||||
1) Keegan, John: Der Erste Weltkrieg Eine europäische Trägodie, Berlin 2000. S. 400. Keegans Resümee zur Verdunschlacht lautet: "Verdun war für beide Heere zu einem Ort des Schreckens und des Todes geworden, der keinen Sieg bringen konnte." |
||||
zurück Hillentrup (Neuenkamp, Spork) zurück Lieme zurück Brake zurück Almena zurück Wöbbel zurück Holzhausen zurück Haustenbeck zurück Augustdorf zurück Pivitsheide V.H. zurück Lemgo zurück Hörstmar zurück Hohenhausen zurück Kirchheide zurück Müssen zurück Waddenhausen zurück Schlangen zurück Lügde zurück Bad Salzuflen zurück Detmold |
||||
Der Friedhof im März 2019 |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||