Wöbbel - Schieder-Schwalenberg | |||||
---|---|---|---|---|---|
Wehmeier, Heinrich geb. 7.1.1889 Wöbbel, gest. 24.8.1914 Fontaine Valmont, Frankreich, nach Verwundung durch "Granatschuß" | Reservist Infanterie-Regiment 55 1. Kompagnie | ||||
![]() Heinrich Wehmeier |
|||||
|
|||||
![]() Friedrich (Fritz) Wehmeier geb. 26.10.1891 Wöbbel, gest. 29.8.1915 Kowno (Kaunas, Litauen) durch Brustschuß. |
Pionier I. Pionier Pionier-Bataillon Nr. 27 2. Feld-Kompagnie | ||||
Hilker, Hermann geb. 30.5.1891 Wöbbel, gest. 28.10.1914 Neuve Chapelle, Frankreich, durch "Infanterie-Geschoß" | Musketier Infanterie-Regiment 158 9. Kompagnie | ||||
Witte, Wilhelm geb. 12.4.1884 Wöbbel, gest. 5.12.1914 während Stellungskämpfe bei Aubers-Frommelles, Frankreich | Unteroffizier Infanterie-Regiment 158 1. Maschinengewehr-Kompagnie | ||||
Hilker, Wilhelm gest. 27.9.1915 | Infanterie-Regiment 158 5. Kompagnie | ||||
Hölscher, Friedrich geb. 17.10.1878 Wöbbel, gest. 22.12.1915 Hartmannsweiler Kopf (Elsaß) durch Kopfschuß Friedrich Hölscher ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Guebwiller, Frankreich, Block 6 Grab 120. Informationen zum Friedhof hier. |
Landwehrmann (Tambour) im Landwehr-Infanterie-Regiment 56 5. Kompagnie
|
||||
Märtens, August geb. 25.8.1890 Blomberg, gest. 3.1.1916, Neuve Chapelle, durch Granat-Beschuss August Märtens ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 4 Grab 114. Informationen zum Friedhof hier. August Märtens ist auch auf dem Kriegerdenkmal Blomberg verzeichnet. |
Reservist im Infanterie-Regiment 55 3. Kompanie | ||||
Ahrens, Heinrich geb. 13.8.1883 Wöbbel, gest. 21.10.1914, Argonnen, Frankreich, an Thyphus Heinrich Ahrens ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Brieulles-sur-Meuse, Frankreich, Block 7 Grab 874. Informationen zum Friedhof hier. |
Wehrmann | ||||
Hötger, Heinrich gest. 1.7.1915 (oder 4.7.1915), Frankreich Heinrich Hötger ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Thiaucourt-Regniéville, Frankreich, Block 6 Grab 120. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier Infanterie-Regiment 60 5. Kompagnie | ||||
Brakemeier, Friedrich gest. 4.7.1915 | Infanterie-Regiment 60 5. Kompagnie | ||||
Holzkämper, Heinrich geb. 4 (oder 5.).4.1894 Wöbbel, gest.22.8.1915 (laut Regimentsgeschichte 30.8.1915, oder 28.7.)) bei Makarowka (östlich von Olita) Litauen, durch Kopfschuß | Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 256 5. Kompagnie | ||||
Holzkämper, Karl geb. 21.9.1879 Wöbbel, gest. 11.3.1916, Deutschland, infolge Krankheit ("Nervenzusammenbruch") Karl Holzkämper ist begraben in Krefeld, Hauptfriedhof Heideckstraße 127, Grab 82. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter 1. Landsturm Infanterie-Ersatz-Bataillon des VII. Armmeekorps (Krefeld VII. 11.11.) | ||||
Holzkämper, Wilhelm geb. 5.5.1885 Wöbbel, gest. 22.1.1918, Flandern, Frankreich, durch "Volltreffer" Wilhelm Holzkämper ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Bousbecque, Frankreich, Block 3 Grab 545. Informationen zum Friedhof hier. |
Kanonier | ||||
Ober, Georg gest. 11.1.1917 bei Serre, Frankreich Georg Ober ist begraben auf dem Soldatenfriedhof St.-Laurent-Blangy, Frankreich, Massengrab. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | ||||
Meierjohann, Paul geb. 7.8.1889 Wöbbel, gest. 8.8.1915, Frankreich Paul Meierjohann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Servon-Melzicourt, Frankreich, Block 1 Grab 240. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier Infanterie-Regiment 173 9. Kompagnie |
||||
![]() Paul Meieryohann |
|||||
Meierjohann, Wilhelm gest. 20.4.1916 Pfefferrücken bei Verdun, Frankreich | Jäger Reserve-Jäger-Bataillon 1 3. Kompagnie | ||||
![]() Wilhelm Meieryohann |
|||||
Meierjohann, Ernst geb. 22.11.1890 Wöbbel, gest. 9.4.1916 Toter Mann bei Verdun, Frankreich
|
Ersatz-Reservist Reserve-Infanterie-Regiment 71 12. Kompagnie | ||||
![]() Ernst Meieryohann |
|||||
Ahrens, Ernst geb. 25.9.1885 Wellentrup, gest. 29.1.1917 Rußland | Landsturmmann | ||||
Trompeter, August geb. 19.5.1895 Wöbbel, gest. 12.4.1917 nach Verwundung, erlitten 1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 231 5. Kompagnie | ||||
Brunsmeier, Heinrich geb. 24.10.1895 Wöbbel, gest. 23.10.1917 Chavignon (Laon), Frankreich, Kopfschuß | Gefreiter im Infanterie-Regiment 13 2. MG- Kompagnie | ||||
Bruns, Ludwig geb. 9.9.1890 Wöbbel, gest. 8.8.1918 Morcourt, Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment 55 10. Kompagnie | ||||
Hanfmann, Paul geb. 9.3.1879 Fuchsberg (Königsberg), gest. 17. (oder 8.) 8.1918, Frankreich, durch "Granat-Splitter" | |||||
Lange, Friedrich geb. 7.10.1891 Wöbbel, gest. 14.7.1917 Chemin des Dames, Frankreich, durch "Volltreffer" Friedrich Lange ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Laon- "Bousson", Frankreich, Block 9 Grab 323. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier Reserve-Infanterie-Regiment 218 12. Kompagnie | ||||
Richter, Ernst geb. 8.9.1898 Wöbbel, gest. 20.8.1917, bei Lens, Frankreich, Herzschuß | |||||
Meier, Heinrich gest. 12.3.1918, Frankreich Heinrich Meier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Ecourt-St.-Quentin, Frankreich, Block 4 Grab 82. Informationen zum Friedhof hier. |
Kanonier | ||||
Hemmeke, Friedrich geb. 18.8.1895 Wöbbel, gest. 10. (11.) 5.1918 Feldlazarett Cugny, Frankreich, nach Verwundung | Pionier | ||||
Gröne, Ludwig geb. 25.8.1898 Wöbbel, gest. 23.8.1918, Frankreich, Kopf- und Brustschuß | |||||
Drewes, Fritz geb. 18.5.1889 Wöbbel, gest. 18.9.1914 Bermericourt, Frankreich, nach Verwundung vom 13.9.1914 bei Reims. | Reservist Infanterie-Regiment 55 1. Kompagnie | ||||