Brake - Lemgo
Meier, Wilhelm geb. 8.8.1893 Brake, gest. 9.5.1915 Richebourg, Neuve Chapelle, Frankreich Wilhelm Meier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Département Pas-de-Calais, Block 5 Grab 3. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier Infanterie-Regiment 55 III. Bataillon, 10. Kompanie |
||||
---|---|---|---|---|---|
Bebermeier, August vermißt zwischen 6. - 11.9.1914 bei Matton (östl. Sedan) oder Bignicourt (Nähe Reims) oder Marnekanal. |
Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment 65 4. Kompagnie |
||||
Vietmeier, Paul geb. 8.11.1892 Brake, gest. 13.4.1915 Marquillies, Frankreich. (Auf dem Denkmal ist das Sterbedatum mit 13.4.1918 falsch angegeben.) * Foto: Stadtarchiv Lemgo Lemgo NL 65
|
Gefreiter Infanterie-Regiment 55, III. Bataillon, 11. Kompanie |
||||
Vietmeier, Ernst geb. 8.1.1891 Brake, Lehrer, gest. 20.9.1917. | Leutnant der Reserve Reserve-Infanterie-Regiment 15 | ||||
Zöfgen, Heinrich geb. 6.12.1887 Brake, gest. 15.3.1916 (laut Regimentsgeschichte) Richebourg | Unteroffizier Infanterie-Regiment 55, I. Bataillon 3. Kompanie | ||||
Beckmeier, Karl geb. 31.3.1880 Brake, Ziegler, verh. seit 6.11.1911, gest. 4.6.1916 (oder 2.6.) bei Verdun (Kämpfe um Fort Vaux). | Vizefeldwebel Infanterie-Regiment 158, 4. Kompanie | ||||
Langemann, Fritz geb. 20.9.1894 Brake, gest. 31.3,1915 Polen, bei Rutka - Romanowcze (nördlich Suwalki, GPS 54.212255 22.842522), "gefallen im Gefecht". | Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 256, 3. Kompanie | ||||
von der Heyde (oder Heide), August geb. 6.9.1884 Brake, gest. 17.11.1914 (Denkmal fälschlich 17.9.) Ypern, Belgien | Wehrmann Reserve Infanterie-Regiment 15, 10. Kompanie | ||||
Koch, Heinrich gest. 31.5.1918 Heinrich Koch ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Lille-Süd, Frankreich, Block 4 Grab 30. Informationen zum Friedhof hier. |
Vizefeldwebel | ||||
Sieker, Fritz geb. 22.12.1892, gest. 31.12.1915, Lehrer in Brake |
Gefreiter Infanterie-Regiment 55, III. Bataillon, 9. Kompanie | ||||
![]() Fritz Sieker 1892 - 1915 |
|||||
Sieker, Heinrich geb. 5.4.1894, gest. 2.8.1915, Lehrer in Brake |
Unteroffizier Infanterie-Regiment 77, III. Bataillon, 12. Kompanie | ||||
![]() Heinrich Sieker 1894 - 1915 |
|||||
Flügge, August geb. 21.6.1892, gest. 7.6.1918 August Flügge ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Soupir, Frankreich, Block 2 Grab 56. Informationen zum Friedhof hier. |
Schütze | ||||
Hackemack, Friedrich gest. 1.4.1918 Friedrich Hackemack ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Férin, Block 3 Grab 772. Informationen zum Friedhof hier. |
Schütze | ||||
Schäfer, August geb. 23.11.1884 Altenkamp, Schuhmacher, gest. 11.10.1914 Sperrfort Lionville, Toul, Frankreich | Gefreiter Infanterie-Regiment ?? 4. Kompagnie | ||||
![]() August Schäfer 1884 - 1914 |
|||||
Klemme, Friedrich gest. 25.4.1918 (oder 28.4. lt. Regimentsgeschichte) Kemmel, Belgien. Friedrich Klemme ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Menen, Frankreich, Block H Grab 3530. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier Reserve-Infanterie-Regiment 39 11. Kompagnie | ||||
Schlink, Friedrich (Fritz) geb. 26.7.1893 Brake, gest. 27.6.1917 Bovelle-Hochfläche bei Cerny am Chemin des Dames | Gefreiter im Infanterie-Regiment 15 2. Kompagnie | ||||
Neumann, Max gest. 28.3.1918 Max Neumann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 22 Grab 525. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | ||||
Rodewald, Karl gest. 18.3.1918 Karl Rodewald ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 23 Grab 381. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | ||||
Beckmann, Fritz gest. 11.3.1917 Fritz Beckmann ist begraben aucf dem Soldatenfriedhof Le Cateau, Frankreich, Block 1 Grab 267. Informationen zum Friedhof hier. |
Wehrmann | ||||
Vogt, Fritz gest. 2.7.1917 Fritz Vogt ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Veslud, Frankreich, Block 2 Grab 89. Informationen zum Grab hier. |
Landsturmmann | ||||
Schöning, Wilhelm gest. 8.9.1917 Wilhelm Schöning ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Mangiennes, Frankreich, Block 1 Grab 132. Informationen zum Friedhof hier. |
Krankenträger | ||||
Lalk, Wilhelm geb. 20.11.1894 Brake, gest. 22.7.1915 Neuve Chapelle, Frankreich Wilhelm Lalk ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Wicres Village, Frankreich, Block 2 Grab 23. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Infanterie-Regiment 15 10. Kompagnie | ||||
Vietmeier, Walter gest. 27.12.1916 im Feldlazarett 359 Walter Vietmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Prilep, Mazedonien. Informationen zum Friedhof hier. |
Schütze | ||||
Diederich, Karl gest. 15.8.1916 Karl Diederich ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Cheppy, Frankreich, Block 2 Grab 732. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | ||||
Koch, Wilhelm gest. 9.4.1917 Wilhelm Koch ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Asfeld, Frankreich, Block 4 Grab 242. Informationen zum Friedhof hier. |
Grenadier | ||||
Zöfgen, Otto geb. 20.10.1917 Brake, led., Maschinenarbeiter, gest. 26.1.1917 bei Verdun. Otto Zöfgen ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Brieulles-sur-Meuse, Frankreich, Block 4 Grab 75. Informationen zum Friedhof hier. |
Tambour im Infanterie-Regiment 13 12. Kompagnie | ||||
Brinkmann, August gest. 25.6.1917 August Brinkmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 15 Grab 302. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier | ||||
Gabriel, Wilhelm gest. 30.12.1917 Wilhelm Gabriel ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 25 Grab 66. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | ||||
Buschmeier, Karl geb. 25.5.1886, verh., Schlachter, gest. 28.3.1917 bei Verdun (Bergrücken Hardaumont). Karl Buschmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Mangiennes, Frankreich, Block 2 Grab 619. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann Infanterie-Regiment 369 8. Kompagnie | ||||
Strate, Heinrich geb. 23.8.1891 Brake, Bahnarbeiter, verh., gest. 8.8.1916 Samogneux - Schlucht (nördl. Verdun). Sterbedatum auf Braker Kriegerdenkmal falsch! Heinrich Strate ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Consenvoye, Frankreich, Block 2 Grab 761. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter Eisenbahn-Bau-Kompagnie 19 | ||||
Goedecke (Gödecke), August geb. 15.2.1888, gest. 15.6.1918, nach schwerer Verwundung vom 12.6.1918. August Goedecke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Menen, Belgien, Block K Grab 2364. Informationen zum Friedhof hier. |
Vizefeldwebel | ||||