Soldatenfriedhof Bad Salzuflen-Schötmar - Deutschland |
||||
Informationen hier. |
||||
Der Friedhof im Frühjahr 2020 |
||||
![]() |
||||
|
![]() |
![]() |
||
Kullak, August geb. 5.10.1899 Grastrup/ Hölsen gest. 27.5.1920 Kanonier |
Prophet, Hans geb. 1884 gest. 3.1.1919 Offiziersstellvertreter |
Schürmann, Fritz geb. 11.9.1873 Hölserheide/ Holzhausen gest. 18.11.1918 Landsturmmann (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Holzhausen, hier) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Rimasch, Fritz (Friedrich) geb. 3.9.1883 Schwarannen, Friedland (bei Göttingen) gest. 1918 infolge Krankheit Gefreiter |
Schröder, Georg geb. 26.11.1894 Retzerheide (Retzen) gest. 21.3.1918 an Verwundung und "zugezogener Krankheit im Felde" Gefreiter I. Pionier-Bataillon 16 2. Feld-Kompagnie (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Retzen, hier) |
Ehlenbröker, August geb. 11.9.1891 Bekamp (Wülfer-Bexten) gest. 19.10.1917 Lazarett Aachen an schwerer Verwundung Gefreiter (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Wülfer-Bexten, hier) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Wüstenbecker, August geb. 11.8.1890 Retzen gest. 4.9.1917 infolge Krankheit Musketier (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Retzen, hier) |
Rethberg, Paul geb. 3.2.1894 Schötmar gest. 17.8.1917 Ünglück Flugplatz Gotha Unteroffizier Flugzeugführer (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Schötmar, hier) |
Kespohl, Friedrich geb. 2.12.1891 Wülferheide (Wülfer-Bexten) gest. 7.1.1917 an Verwundung, erlitten 1916 Musketier Infanterie-Regiment 369 5. Kompagnie (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Wülfer-Bexten, hier) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Schröder, Fritz geb. 25.4.1884 gest. 12.9.1916 Landsturmmann |
Stuff, Wilhelm geb. 8.1.1888 Elberfeld gest. 13.10.1914 |
Burre, Wilhelm geb. 22.11.1885 gest. 25.5.1915 |
||
Gedenktafel (kein Grab) |
![]() |
![]() |
||
Krumme, Wilhelm geb. 25.11.1885 Lindemannsheide (Holzhausen-Schötmar?) gest. 4.6.1915 Musketier Infanterie-Regiment 60 4. Kompagnie (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Holzhausen, hier) |
Strunk, Fritz geb. 15.10.1892 Heerserheide (Holzhausen-Schötmar) gest. 30.9.1916 Paderborn Lazarett Vizefeldwebel (verzeichnet auf Kriegerdenkmal Holzhausen, hier) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Plaß, Friedrich geb. 22.9.1870 gest. 6.11.1916 Gefreiter |
Lodwig, Wilhelm geb. 10.3.1875 gest. 24.1.1917 Landsturmmann |
Brandau, Artur (richtig Arthur) geb. 1.5.1898 Asseln (bei Dortmund) gest. 5.6.1917 infolge Krankheit |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Meier, August geb. 18.11.1884 Ehrsen gest. 11.3.1918 Detmold Lazarett infolge Krankheit Gefreiter |
Grabbe, Friedrich geb. 9.2.1894 Schötmar gest. 16.3.1918 Füselier (verzeichnet Kriegerdenkmal Schötmar, hier) |
Wiesekopsieker, Wilhelm geb. 18.10.1895 Rippentrup (Ehresen-Breden) gest. 5.10.1918 nach schwerer Verwundung Reserve-Infanterie-Regiment 239 10. Kompagnie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Grabbe, August geb. 26.1.1891 gest. 1.1.1919 |
Kleine, Fritz geb. 21.10.1892 Ehrsen gest. 12.2.1919 Pionier (verzeichnet Kriegerdenkmal Schötmar, hier) |
Bröker, Heinrich geb. 25.11.1899 gest. 5.7.1920 |
||