Tintrup - Blomberg | |||||
---|---|---|---|---|---|
Schäfer, Ernst, geb. 6.10.1891 Tintrup, gest. 13.12.1915 bei Annoeullin, Frankreich, nach Verwundung vom 12.12.1915 bei Richebourg - Neuve Chapelle. Ernst Schäfer ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Annoeullin, Frankreich, Block 1 Grab 238. Informationen zum Friedhof hier. ![]() Ernst Schäfer 1891 - 1915 |
Gefreiter im Infanterie-Regiment 55 I. Bataillon 1. Kompanie | ||||
Wiehe, Hermann, geb. 20.9.1889 Tintrup, gest. 13.9.1914 bei Bermericourt, Frankreich. ![]() Hermann Wiehe 1889 - 1914 |
Musketier im Infanterie-Regiment 55 I. Bataillon 3. Kompanie | ||||
Schäfer, Phillip, geb. 28.11.1888 Tintrup, gest. 26.10.1914 Herford, nach Verwundung vom 12.9.1914 bei Aguilcourt, Frankreich. ![]() Phillip Schäfer 1888 - 1914 |
Reservist im Infanterie-Regiment 55 I. Bataillon 4. Kompanie | ||||
von Hornhardt, Hans, geb. 21.12.1873, gest. 8.9.1914 bei Antilly, Frankreich (sog. "Schlacht am Ourcq") nordöstl. von Paris, Frankreich. | Hauptmann im Infanterie-Regiment 153 Kompanieführer MG-Kompanie | ||||
Lange, Wilhelm, gest. 25.3.1915 bei Witry-les-Reims, Frankreich. Wilhelm Lange ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Berru im "Kameradengrab". Informationen zum Friedhof finden sie hier. |
Gefreiter | ||||
Wiehe, August, gest. 4.9.1915.![]() August Wiehe + 1915 |
Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment 55 III. Bataillon 9. Kompanie | ||||
Queitsch, Georg, gest. 22.12.1915. Georg Queitsch ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Guebwiller,Frankreich, Block 6 Grab 117. Informationen zum Friedhof finden sie hier. |
Gefreiter im Landwehr-Infanterie-Regiment 56
|
||||
Körber, Friedrich, gest. 27.9.1915. Friedrich Körber ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Salomé, Frankreich, Block 4 Grab 736. Informationen zum Friedhof finden sie hier. |
Wehrmann | ||||