Blomberg |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Hausmann, Ernst geb. 18.5.1885, Kaufmann, gest. 24.8.1914 Bois de Tilly (nahe Etain), Frankreich. Ernst Hausmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Azannes II, Frankreich, Block 6 Grab 185. Informationen zum Friedhof hier. |
Leutnant der Reserve |
||||
Reese, Heinrich gest. 18.8.1916 nach Verwundung bei Verdun. |
Unteroffizier der Reserve Infanterie-Regiment 53 8. Kompagnie |
||||
Witzel, Wilhelm gest. 20.10.1914, Frankreich. Wilhelm Witzel ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 4 Grab 685. Informationen zum Friedhof hier. |
Reservist |
||||
Wahle, Adolf gest. 13.11.1914, Frankreich. Adolf Wahle ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 13, Grab 521. Informationen zum Friedhof hier. |
Kriegsfreiwilliger |
||||
Freimuth, Hermann gest. 22.10.1917, Belgien. Hermann Freimuth ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Hooglede, Belgien, Grab 7732. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter |
||||
Hering, Ernst gest. 27.8.1914 im Feldlazarett Viesme, Frankreich an den Folgen eines Lungenschußes. Ernst Hering war Sohn des Schneidermeisters Heinrich Hering, Blomberg. Ernst Hering ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 9 Grab 1927. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter der Reserve Infanterie-Regiment 164 |
||||
Hausmann, Adolf gest. 13.9.1915, Frankreich. Adolf Hausmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Séchault, Frankreich, Block 1 Grab 665. Informationen zum Friedhof hier. |
Wehrmann | ||||
Neumann, Gustav gest. 23.4.1917. Gustav Neumann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 3 Grab 2559. Informationen zum Friedhof hier. |
Seesoldat | ||||
Kluge, Kurt gest. 7.11.1918. Kurt Kluge ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 4 Grab 742. Informationen zum Friedhof hier. |
Krankenträger | ||||
Lesemann, August geb. 8.12.1888, Blomberg, gest. 22.8.1914 bei Kämpfen vor der Festung Namur durch Kopfschuß schwer verletzt, gest. am 15.9 1914 (Denkmalinschrift 11.9.1914) August Lesemann war Sohn des Fabrikarbeiters August Lesemann, Blomberg Gartenstr. 28 |
Musketier der Reserve Infanterie-Regiment 73 | ||||
Lesemann, Otto geb. 12.7.1888 Blomberg, gest. 15.9.1914 Orainville, Frankreich | Gefreiter im Infanterie-Regiment 55 1. Kompanie | ||||
Brinkmeier, Heinrich gest. 22.12.1915 bei Kämpfen am Hartmannsweilerkopf, Elsaß Heinrich Brinkmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Guebwiller, Frankreich, Block 6 Grab 119. Informationen zum Friedhof hier. |
Wehrmann Landwehr-Infanterie-Regiment 56
|
||||
Rose, Wilhelm gest. 27.4.1915 während Stellungskämpfe in der Champagne (nördl. Le Mesnil, Butte de Tahure), Frankreich. | Gefreiter Infanterie-Regiment 158 1. Maschinengewehr-Kompagnie | ||||
Müller, Wilhelm geb. 13.7.1889 Blomberg, gest. am 18.9.1914 Aguilcourt, Frankreich | Gefreiter im Infanterie-Regiment 55 1. Kompanie | ||||
Röttger, Wilhelm gest. 1.7.1915 Vienne le Chateau (westlich von Reims), Frankreich. Wilhelm Röttger ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Consenvoye, Frankreich, Block 3 Grab 1568. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | ||||
Röttger, Rudolf geb. 3.7.1896, gest. 14.9.1916 Reserve Feldlazarett 94/ XXV. Reserve Korps, nach Verwundung vom 13.9.1916 bei Bouchavesnes an der Somme, Frankreich. | Musketier Infanterie-Regiment 13 9. Kompagnie | ||||
Möller, Wilhelm gest. 4.10.1917, Belgien. Wilhelm Möller ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Hooglede, Belgien, Grab 8247. Informationen zum Friedhof hier. |
|||||
Pape, Heinrich geb. 29.4.1897 Blomberg, gest. 15.9.1914 St. Marie Fe, Frankreich | Reservist Infanterie-Regiment 55 2. Kompanie | ||||
Drewes, Ernst gest. 26.9.1914 bei Reims (Loivre, Le Godat), Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment 158 6. Kompanie | ||||
Beine, Wilhelm gest. 12.7.1915, Frankreich. Wilhelm Beine ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Thiaucourt-Regniéville, Frankreich, Block 6 Grab 112. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann | ||||
Bobenhausen, Heinrich gest. 23.4.1916 bei Verdun (Kämpfe um Fort Vaux), Frankreich. | Musketier Infanterie-Regiment 158 6. Kompanie | ||||
Engelking, Heinrich gest. 13.3.1916, Frankreich. Heinrich Engelking ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Hautecourt-lès-Broville, Frankreich, Block 13 Grab 17. Informationen zum Friedhof hier. |
Ersatz-Reservist | ||||
Meier, August gest. 13.9.1914 bei Reims (Perles, Fort Brimont), Frankreich | Gefreiter Infanterie-Regiment 158 7. Kompanie | ||||
Sauerländer, Heinrich geb. 6.2.1894 Blomberg, gest. 9.5.1914 Neuve Chapelle, Frankreich Heinrich Sauerländer ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 5 Grab 2. Der Friedhof liegt etwa 3,5 km südöstl. von Neuve Chapelle. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier Infanterie-Regiment 55 2. Kompanie | ||||
Albert, August (Denkmal Otto) geb. 2.5.1891 Blomberg, gest. 13.9.1914 Bermericourt, Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment 55 3. Kompanie | ||||
Pohl, Heinrich geb. Blomberg, gest. 6.10.1915 Smorgon (heute Weißrussland) (In der Regimentsgeschichte ist zu lesen, die Kämpfe um Smorgon seien "bedeutungslos" gewesen.Heineke K. und Bethge B., Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 263 in Ost und West, Oldenburg/Berlin 1926, S. 73.) |
Schütze Reserve-Infanterie-Regiment 263 3. Maschinen-Gewehr-Kompagnie | ||||
Wogau, Karl gest. 25.3.1916 Belgien. Karl Wogau ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Langemark, Belgien, Block B Grab 19024. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann | ||||
Albert, Fritz gest. 23.10.1917 während Stellungskämpfe am Chemin des Dames (Ailles, Cerny), Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment 158 1. Maschinengewehr-Kompagnie | ||||
Flügge, Adolf geb. 5.5.1888 Blomberg, gest. 17.6.1915 im Festungslazarett Koblenz nach erlittener schwerer Verwundung am 5.5.1915 bei Neuve Chapelle, Frankreich | Gefreiter Infanterie-Regiment 55 3. Kompanie | ||||
Flügge, Wilhelm gest. 1.9.1919 in Kriegsgefangenschaft in Frankreich (seit 1917 in Gefangenschaft) Wilhelm Flügge ist begraben in Avignon, Frankreich, auf dem städtischen Friedhof Saint-Véran, Massengrab. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier |
||||
Wedeking, Rudolf gest. 29.5.1918 während der "Schlacht bei Soissons und Reims", Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment 158 3. Kompanie | ||||
Märtens, August geb. 25.8.1890 Blomberg, gest. 3.1.1916 Richbourg l` Avoue, Frankreich. August Märtens ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 4 Grab 114. Informationen zum Friedhof hier. August Märtens ist auch auf dem Kriegerdenkmal Wöbbel verzeichnet. |
Reservist Infanterie-Regiment 55 3. Kompanie | ||||
Friedrichsmeier, August geb. 13.12.1886 Blomberg, gest. 18.9.1914 Aguilcourt, Frankreich | ReservistInfanterie-Regiment 55 4. Kompanie | ||||
Vesting, Karl geb. 21.3.1887 Blomberg, gest. 9.5.1915 Neuve Chapelle, Frankreich Karl Vesting ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 3 Grab 234. Der Friedhof liegt etwa 3,5 km südöstl. von Neuve Chapelle . Informationen zum Friedhof hier. |
Offizier-Stellvertreter Infanterie-Regiment 55 11. Kompanie | ||||
Vesting, Heinrich gest. 30.9.1914 Frankreich nach schwerer Verletzung | Füsilier Grenadier-Regiment 6 12. Kompagnie | ||||
Lesemann, Karl Friedrich gest. 9.10.1914 "Schlacht bei Arras" (Angres, Aix-Roulette) | Musketier Infanterie-Regiment 158 4. Kompanie | ||||
Brannolte, Wilhelm geb. 31.8.1882 Großenmarpe, gest. 9.5.1915 Neuve Chapelle, Frankreich Wilhelm Brannolte ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies,Frankreich, Block 5 Grab 1. Der Friedhof liegt etwa 3,5 km südöstl. von Neuve Chapelle. Informationen zum Friedhof hier. |
Landwehrmann Infanterie-Regiment 55 11. Kompagnie | ||||
Aulenberg, Hermann geb. 15.3.1884 Blomberg, gest. 17.10.1915 Auchy, Frankreich | Wehrmann Reserve-Infanterie-Regiment 15 9. Kompanie | ||||
Westerheide, August geb. 30.10.1894, gest. 27.3.1918 Villers-Morlancourt (Somme), Frankreich | Unteroffizier Infanterie-Regiment 13 10. Kompagnie | ||||
Sielemann, August geb. 18.3.1884 Blomberg, gest. 23.8.1916 Pozieres, Frankreich | Gefreiter Reserve-Infanterie-Regiment 15 9. Kompanie | ||||
Wieneke, Heinrich geb. 1892 Blomberg, Theologie-Student, Sohn des Schulleiters Heinrich Wieneke in Blomberg, gest. 27.5.1918 bei Meurival (nordwestl. Reims), Frankreich. Heinrich Wieneke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Sissonne, Frankreich, Block 4 Grab 397. Informationen zum Friedhof hier. |
Leutnant und Kompagnieführer Garde-Regiment 3 | ||||
Sielemann, Karl gest. 27.5.1918, Frankreich. Karl Sielemann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Sissone, Frankreich, Block 4 Grab 690. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier | ||||
Holste, Arnold gest. 13.5.1918, Frankreich, nach Verwundung. Arnold Holste ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 4 Grab 250. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | ||||
Stöteknuel, Friedrich (Fritz) gest. 11.10.1916 Vaux, Frankreich. | Musketier Infanterie-Regiment 53 4. Kompagnie | ||||
Gees, Waldemar gest. 16.5.1918, Frankreich. Waldemar Gees ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 4 Grab 270. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier | ||||
Heringlake, Heinrich geb. 20.12.1896 Blomberg, Schüler Lippische Landeslehrerseminar, gest. 27.5.1918 Chavignon, Frankreich (Chemin des Dames). | Leutnant der Reserve |
Nicht auf dem Denkmal verzeichnet
Lieneke, August aus Altenkamp, gest. vor 15.10.1914 Mabeuge. Kanonier 10. Feldartillerie-Regiment II. Abtl. 4. Batterie.
Jöstingmeier, Heinrich geb. 10.12.1891, gest. 19.12.1916. Musketier. Begraben auf der Kriegsgräberstätte Landau/Pfalz
(GPS 49.025778 8.17176), Reihe 8 Grab 13.
Tappe, Friedrich geb. 27.4.1895 Blomberg, gest. 17.10.1918. Gefreiter. Begraben auf der Kriegsgräberstätte Hannover - Limmer,
Militärfriedhof Fössefeld, (GPS 52.374014 9.696281) Reihe 15 Grab 917.
Baumeister, Friedrich geb. 28.9.1892 Blomberg, gest. 8.8.1918 bei Morcourt (Somme). Gefreiter Infanterie-Regiment 15 12. Kompagnie.