Barntrup |
||||
---|---|---|---|---|
1914 |
||||
Schröder, August geb. 29.7.1891 Barntrup, Zimmermann, gest. 13.9.1914 Orainville, Frankreich |
Unteroffizier Infanterie-Regiment 55 10. Kompagnie |
|||
Sundergeld, Wilhelm geb. 10.1.1888 Barntrup, verwundet und vermisst 18.9.1914 Aguilcourt, Frankreich |
Reservist Infanterie-Regiment 55 4. Kompanie |
|||
Vehmeier, Christian geb. 3.8.1892 Barntrup, Ziegler, gest. 24.9.1914 in Orainville, Frankreich, nach einer am 22.9.1914 bei Merlet, Höhe 100 erlittenen Verwundung | Unteroffizier Infanterie-Regiment 55 10. Kompanie | |||
Vehmeier, August geb. 27.5.1889, gest. 1918 (oder 1917) nach schwerer Verwundung | Gefreiter | |||
Nolting, Fritz geb. 30.6.1891 Neuenkamp bei Hillentrup, Kaufmann, gest. 26.9.1914 Chivy-lès-Étouvelles (südl. Laon), Frankreich | Jäger Jägerbataillon 7 | |||
Althoff, Wilhelm geb. 11.11.1892 Barntrup, Schuhmacher, gest. 29.9.1914 im Reserve-Lazarett Malmedy, Belgien, nach einer am 14.9.1914 bei Bermericourt , Frankreich, erlittenen Verwundung |
Reservist Infanterie-Regiment 55 4. Kompanie. | |||
Leonhardt, Heinrich genannt Brie geb. 28.11.1890 Barntrup, Kohlenhändler, gest. 10.10.1914 nach Verwundung vom 9.10.1914 Souchez, Frankreich | Resevist Infanterie-Regiment 55 4. Kompanie | |||
Adam, Wilhelm geb. 10.9.1891 Sibbentrup, Knecht, gest. 15.10.1914 bei der Lorettohöhe, Frankreich
|
Reservist Infanterie-Regiment 55 3. Kompanie | |||
Adam, Adolf geb. 11.3.1894 Barntrup, Knecht, gest. 23.12.1914 bei Bolimów, Rußland (heute Polen)
|
Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 3 6. Kompanie | |||
Hartmann, Karl geb. 24.9.1891 Barntrup, Buchbinder, gest. 16.10.1914 bei Souchez (Lorettohöhe), Frankreich, durch "Verschüttung" tödlich verwundet | Musketier Infanterie-Regiment 55 9. Kompagnie | |||
Schlue, Christian geb. 29.10.1891 Barntrup, Posthilfsbote, gest. 1.12.1914 Lazarett Douai, Frankreich | Reservist Feld-Artillerie-Regiment 22 | |||
Watermeier, Wilhelm geb. 23.1.1890Detmold, Arbeiter, gest. 13.12.1914 Rzegocina (Zegocina) / Galizien, Polen, nach Verwundung vom 5.12.1914 in der "Schlacht bei Limanowa-Lapanow". Vermutlich begraben auf einem Friedhof in Zegocina, Polen | Reservist Reserve-Infanterie-Regiment 217 2. Kompagnie | |||
Watermeier, August gest. 1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 15 Feld-Maschinen-Gewehr- Ergänzungs-Zug Nr. 662 | |||
Klusmeier, Heinrich vermisst 1914 | Reservist Infanterie-Regiment 18 3. Kompagnie | |||
1915 |
||||
Hilker, Heinrich geb. 14.9.1893 Barntrup, Dachdecker, Hausnummer 15, gest. 30.12.1914 Feldlazarett Nieborów, Polen (Feldlazarett 12 I. Reserve-Korps) | Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 3 6. Kompagnie | |||
Köller, August geb. 15.8.1893 Selbeck, Ziegler, gest. 11.2.1915 Radinghem, Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment. 55 12. Kompanie | |||
Köller, Willy gest. 1918 | ||||
Wind, Hermann geb. 7.8.(oder 9.)1891 Pivitsheide, Ziegler, gest. 19.2.1915 bei Radinghem, Frankreich ![]() Hermann Wind 1891 - 1915 |
Hornist Infanterie-Regiment 55 9. Kompagnie | |||
Schäfer, Hermann geb. 23.11.1894 Barntrup, Stellmacher, gest. 21.2.1915 bei Grodno, Weißrußland | Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 263 12. Kompagnie | |||
Merkord, Heinrich geb. 8.12.1890 Barbtrup, Ziegler, gest. 22.3.1915 bei Olscyny (Olcztyn, Polen?) | Reservist Infanterie-Regiment 147 9. Kompagnie | |||
Merkord, Hermann gest. 1915 | ||||
Angermann, Ernst gest. 10.5.1915 Ernst Angermann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Menen, Belgien, Block N Grab 1605. Informationen zum Friedhof hier. |
||||
Laumann, Karl geb. 17.9.1892, gest. 2.5.1915
|
Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 267 | |||
Brüggemann, Ludwig geb. 23.12.1892 Barntrup, Zigarrenarbeiter, gest. 13.5.1915 bei La Bassée, Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment 57 5. Kompagnie | |||
Uhmeier, Heinrich geb. 1.6.1894 Barntrup, Landwirt, gest. 17.5.1915 Neuve Chapelle, Frankreich | Musketier Infanterie-Regiment 55 MG Kompanie | |||
Dankworth, August geb. 28.9.1890 Schloß Barntrup, Student der Landwirtschaft, gest. 27.5.1915 Hannover, nach Verwundung vom 1.3.1915 erlitten bei Pont-à-Mousson (Lothringen, nördl. Nancy). August Dankworth ist in Barntrup bestattet. |
Leutnant d.R. Infanterie-Regiment 160 | |||
Dankworth, Ferdinand gest. 1916 | Leutnant d.R. Reserve-Infanterie-Regiment 71 9. Kompagnie | |||
Detmers, August geb. 6.1.1890 Barntrup, Ziegler, gest. 29.5.1915 Seclin, nach schwerer Verwundung vom 16.5.1915 bei La Bassée. August Detmers ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Seclin, Frankreich, Block 1 Grab 35. Informationen zum Friedhof hier. | Landsturmmann Infanterie-Regiment 57 5. Kompagnie | |||
Krome, Wilhelm gest. 1915 | Gefreiter Reserve-Infanterie-Regiment 83 9. Kompagnie | |||
Hammann, Karl gest. 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 263 9. Kompagnie | |||
Hilker, Heinrich geb.2.5.1893 Barntrup, Landwirt, gest. 2.7.1915 "bei einem Sturmangriff" im Argonnerwald. Heinrich Hilker ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Servon-Melzicourt, Frankreich, Block 1 Grab 572. Informationen zum Friedhof hier. | Pionier Pionier-Regiment 30 2. Feld-Kompagnie | |||
Köllermeier, Rudolf geb. 17.3.1881 Ottenstein, Schuhmacher, verheiratet 2 Kinder, gest. 4.7.1915 Priesterwald, Argonnen. | Musketier Infanterie-Regiment 60 4. Kompagnie | |||
Heidemann, Heinrich gest. 30.5.1915, Belgien. Heinrich Heidemann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Langemark, Belgien, Block B Grab 10701. Informationen zum Friedhof hier. |
Pionier | |||
Kerssenbrock von, Achatz geb. 8.8.1897 Schloß Barntrup, Gymnasiast, gest. 28.7.1915 "bei einem Sturmangriff" bei Wola Cheynowa (?), Rußland. | Leutnant im Husaren-Regiment 8 3. Eskadron | |||
Kerssenbrock von, Franz geb. 21.5.1895 Barntrup, gest. 3.12.1917 Conegliano (nördl. Treviso, an der Piave), Italien. | Leutnant der Luftstreitkräfte | |||
Schröder, Heinrich geb. 4.11.1888 Selbeck, Ziegler, gest. 1.8.1915 bei Les Eparges, Frankreich (südöstl. Verdun) | Schütze Reserve-Maschinen-Gewehr-Abteilung II | |||
Reineke, August gest. 1915 infolge Krankheit | Landsturm-Infanterie-Bataillon Recklinghausen | |||
Wehrmann, Wilhelm gest. 22.12.1915 Hartmannsweilerkopf (Vogesen). Wilhelm Wehrmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Guebwiller, Frankreich, Block 6 Grab 116. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | |||
1916 |
||||
Schäfer, Friedrich geb. 7.6.1892 Barntrup, gest. 4.2.1917 bei Verdun Höhe 304, Frankreich. Friedrich Schäfer ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Dannevoux, Frankreich, Block 5 Grab 189. Informationen zum Friedhof hier. |
Friedrich Schäfer war Gefreiter im I.R. 55 II. Bataillon 8. Kompanie. | |||
Dux, Karl geb. 7.3.1893 Barntrup, gest. 5.5.1917 Mennejean Fe (nordöstl. Soisson), Frankreich. Karl Dux ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Parcy-et-Tigny, Frankreich, Block 3 Grab 764. Informationen zum Friedhof hier. |
Karl Dux war Musketier im Infanterie-Regiment 193 10. Kompagnie | |||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
Heinrich Holste geb. 11.11.1876 Barntrup, gest. 31.10.1917 Perenchies, Frankreich. |
Heinrich Holste war Landsturmmann im RIR 15 III. Bataillon 9. Kompanie |
|||
Merkord, Hermann geb. 9.12.1885 Barntrup, gest. 1.8.1917 Bovelle-Hochfläche bei Cerny (Chemin des Dames) | Gefreiter im Infanterie-Regiment 15 2. Kompagnie | |||
Vesting, August gest. zwischen 12.6. - 9.9.1916 bei Kämpfen südlich Fort Vaux (Blanzee, La Lauffee, Damloup) bei Verdun. | August Vesting war Musketier im Infanterie-Regiment 158 1. Kompagnie |
|||
Laufjäger, Theodor gest. 27.3.1918 Bécordel-Bécourt, Frankreich. Theodor Laufjäger ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Fricourt, Frankreich, Block 2 Grab 147. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment 263 10. Kompagnie | |||
Uekermann, Theodor geb. 10.5.1896 Barntrup, led., gest. 23.9.1916 bei Verdun (Fort Souville). | Reserve-Infanterie-Regiment 67 10. Kompagnie | |||
Vehmeier, Wilhelm geb. Barntrup, gest. 15.9.1918 St. Quentin, Frankreich. Wilhelm Vehmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Maissemy, Frankreich, Block 1 Grab 280. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Reserve-Infanterie_Regiment 263 12. Kompagnie | |||
Wiegrebe, Hans geb. 31.7.1899 Barntrup, gest. 19.6.1918 Longpont (südl. Soissons), Frankreich | Fähnrich Infanterie-Regiment 159 9. Kompagnie | |||
Hans Wiegrebe ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vauxbuin, Frankreich, Block 1 Grab 440. Informationen zum Friedhof hier. | ||||
Brand, Albert geb. 8.3.1894 Barntrup, gest. 18.8.1917 Erneghem (?) Albert Brand ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 2 Grab 2153. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier Flugzeugführer |
(Quellen: Kommunalarchiv Lippe K 7 Stadt Barntrup Stadtarchiv A 79)