Wendlinghausen - Dörentrup* |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||
Standort: L 961 Donoper Strasse , Friedhof / GPS 52.01167 09.01505 |
||||||||
![]() |
||||||||
Fritz Schnitger +13.9.1914 |
Fritz Rothe +16.6.1915 |
Fritz Strunk +19.6.1916 |
||||||
Bernh. Schnitger +30.4.1917 |
Fritz Heuer verm: 16.8.1915 |
Wilh. Strunk +22.6.1920 |
||||||
Ernst Gelster +15.9.1914 |
August Tielker +11.9.1915 |
Heinr. Reinecke +4.4.1917 |
||||||
Fritz Gelster +26.6.1918 |
Fritz Stock +26.10.1915 |
Ludw. Rethmeier +27.5.1917 |
||||||
Robert Fahr + 27.10.1914 |
Fritz Oberwinter +2.11.1915 |
Herm. Müller +11.10.1918 |
||||||
Aug. Diekmann +7.1.1915 |
August Höltke +9.3.1916
|
Wilh. Scholz +25.7.1917 |
||||||
Wilh. Reinecke verm:4.3.1915
|
Wilh. Dubbert verm: 21.5.1916 |
Gustav Böger +25.4.1918 |
||||||
Aug. Begemann +11.5.1915 |
Fritz Reinecke +7.6.1916 |
Gustav Heuer verm:1.9.1918 |
||||||
Wilhelm Niederhöfer verm: 29.9.1918 |
||||||||
Schnitger, Fritz geb. 17.10.1888 Wendlinghausen, Ziegler, gest. 13.9.1914 bei Reims, Frankreich. | Sergeant im Infanterie-Regiment 55 7. Kompagnie | |||||||
Gelster, Ernst geb. 29.7.1891 Wendlinghausen, Bahnarbeiter, ledig, gest. 15.9.1914 Orainville, Frankreich. | Ernst Gelster war Reservist im Infanterie-Regiment. 55 4. Kompanie | |||||||
Gelster, Friedrich (Fritz) gest. 26.6.1918 Friedrich Gelster ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vermandovillers, Frankreich, Block 3 Grab 866. Informationen zum Friedhof hier. |
Ersatz-Reservist | |||||||
Diekmann, August gest. 7.1.1915 Frankreich. August Diekmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Cheppy, Frankreich, Block 2 Grab 743. Informationen zum Friedhof hier. |
Reservist | |||||||
Reineke, Wilhelm gest. 4.3.1915 Rogoshin / Masuren (heute Polen). | Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment 263 12. Kompagnie | |||||||
Tielker, August gest. 11.9.1915 August Tielker ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Lens-Sallaumines, Frankreich, Block 8 Grab 173. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann | |||||||
Stock, Fritz gest. 26.10.1915 im Feldlazarett 4 des VII. Armee Korps. Fritz Stock ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Lambersart, Frankreich, Block 1 Grab 75. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter im Infanterie-Regiment 57 3. Kompagnie | |||||||
Höltke, August geb. 15.9.1896 Wendlinghausen, Landwirt, gest. 9.3.1916 bei Verdun durch Artilleriebeschuss. Zur Todeszeit wohnhaft in Lütte/ Voßheide. | Kriegsfreiwilliger/ Jäger Reserve-Jäger-Bataillon 7 2. Kompagnie | |||||||
Dubbert, Wilhelm gest. 21.5.1916 Haudromont (bei Verdun). | Wehrmann im Reserve-Infanterie-Regiment 39 1. Kompagnie | |||||||
Strunk, Friedrich gest. 19.6.1916 infolge Krankheit im Feldlazarett 5 des XX. Armee Korps . | Reserve-Infanterie-Regiment 257 5. Kompagnie | |||||||
Strunk, Wilhelm gest. 22.6.1920 in Rußland (Gefangenschaft) an den Folgen einer in Frankreich erlittenen schweren Kopfverletzung (Lippische Post vom 19.6.1920). | ||||||||
Reinecke, Heinrich gest. 4.4.1917 Vimy, Frankreich. Heinrich Reinecke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 2 Grab 249. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter im Reserve-Infanterie-Regiment 263 11. Kompagnie | |||||||
Rethemeier, Ludwig gest. 27.5.1917, während Stellungskämpfe am Chemin des Dames, Frankreich. Ludwig Rethmeier ist begraben (mit dem Sterbedatum 26.5.) auf dem Soldatenfriedhof Mons-en-Laonnois, Frankreich, Block 25 Grab 60. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Infanterie-Regiment 158 11. Kompanie | |||||||
Schnitger, Bernhard Heinrich Friedrich geb. 17.5.1886 Wendlinghausen, Ziegler und Maurer, seit 1906 Berufssoldat, am 6. Juni 1916 "wegen Tapferkeit vor dem Feinde zum Offizier vorgeschlagen" und anschließend zum Leutnant befördert, gest. am 30.4.1917 durch "Handgranatenvolltreffer" in der Champagne, Frankreich*.
|
Leutnant im Reserve-Infanterie-Regiment 16 10. Kompagnie | |||||||
Heuer, Gustav geb. 29.3.1895 Wendlinghausen, vermisst 1.9.1918. | ||||||||
*Ausführlich zu Schnitger: Fürstlich Lippischer Kalender auf das Jahr 1918, S.52 und 53. | ||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
* Die Wendlinghauser Kriegsopfer finden sich auch auf dem Kriegerdenkmal Bega. (hier) |