Bega - Barntrup | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||
Standort: Bega B 66 Barntruper Str ./ oberhalb Strasse am Friedhof // GPS N52.00877 09.06251 |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Tafel 1 Bega
|
Tafel 2 Bega Wendlinghausen
|
Tafel 3 Sommersell Selbeck unterhalb der Tafel: |
Tafel 4 Selbeck Humfeld
|
Tafel 5 Ernst Begemann v 28.7.1916 |
||||
Bega |
||||||||
Krop, Martin geb. Juli 1892 Bega, Landwirt, ledig, Elternhaus Kolonat Nr. 2 in Bega, gest. 28.8.1914 bei St. Quentin, Frankreich. Martin Krop ist begraben (mit dem Sterbedatum 29.8.) auf dem Soldatenfriedhof Flavigny-le-Petit, Frankreich, Block 3 Grab 67. Informationen zum Friedhof hier. |
Einjährig Freiwiliger Gefreiter im Feld-Artillerie-Regiment 10 5. Batterie | |||||||
Uthmeier, Heinrich aus Teut, gest. 14.9.1914 bei Fraisne, Frankreich. | Füsilier im Garde-Infanterie-Regiment 3 10. Kompagnie | |||||||
Ehlebracht, August geb. geb. 16.9.1891 Bega, gest. 11.10.1914 Givenchy en Gohelle, Frankreich, (lt. Regimentsgeschichte gestorben am 21.10.), nach schwerer Verwundung vom 19.10.1914 bei Souchez (Lorettohöhe). August Ehlebracht ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St.Vaast (mit dem Sterbedatum 11.10.), Frankreich, Block 4 Grab 1150. Informationen zum Friedhof hier.
|
Unteroffizier im Infanterie-Regiment 55 4. Kompagnie | |||||||
Adam, Wilhelm geb. 10.9.1891 Sibbentrup, gest. 15.10.1914 Souchez (Lorettohöhe), Frankreich. | Reservist im Infanterie-Regiment 55 3. Kompagnie | |||||||
Heinrich Wilhelm Waltermann gen. Böger geb. 30.10.1893 Bega, gest.10.12.1914 Froyennes, Frankreich, infolge Krankheit. Heinrich Waltermann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 4 Grab 2704. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Infanterie-Regiment 55 3. Kompagnie | |||||||
Brakemeier, Wilhelm geb. 28.8.1894, gest. 2.9.1915. | Infanterie-Regiment 53 5. Kompagnie | |||||||
Kuhlmann, Wilhelm gest. 20.9.1914 Frankreich. | Jäger im Reserve-Jäger-Bataillon 11 1. Kompagnie | |||||||
Sundergeld, August aus Teut, gest. 6.9.1915 nach Verwundung im Reserve-Lazarett Nagold, Deutschland. | Infanterie-Regiment 60 4. Kompagnie | |||||||
Kuhlmann, Heinrich gest. 8.10.1915. | Reserve-Infanterie-Regiment 60 3. Kompagnie | |||||||
Sundergeld, Wilhelm aus Teut, gest. 10.10.1915. | Reserve-Infanterie-Regiment 204 11. Kompagnie | |||||||
Stohlmann, Heinrich gest. 14.4.1916. | Reserve-Infanterie-Regiment 264 2. Kompagnie | |||||||
Fritzemeier, Ernst geb. 22.9.1895 Bega, gest. 9.12.1916 nach Verwundung. | Gefreiter | |||||||
Ehlebracht, Wilhelm gest. 17.1.1917
|
Unteroffizier | |||||||
Waltermann, Gustav geb. 23.10.1894 Bega, gest. 24.2.1917 Beine - Nauroy (östl. Reims), Frankreich. Heinrich Waltermann ist begraben (mit dem Sterbedatum 24.3./ lt. Regimentsgeschichte ebenfalls Sterbedatum 24.3.) auf dem Soldatenfriedhof Berru, Frankeich, Block 1 Grab 25. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Infanterie-Regiment 159 9. Kompagnie | |||||||
Schröder, Heinrich geb. 12.10.1887 Teut, gest. 8.7.1917 Berru (nördlich Reims), Frankreich. Heinrich Schröder ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Warmériville, Frankreich, Block 1 Grab 133. Informationen zum Friedhof hier.
|
Musketier im Reserve-Infanterie- Regiment 39 | |||||||
Schröder, Friedrich gest. 27.7.1917.
|
Unteroffizier | |||||||
Heinrich Heger geb. 2.12.1879, gest. 22.7.1918 Champagne, Frankreich. | Ersatz-Reservist Landwehr IR 83 I. Bataillon 4. Kompanie | |||||||
Jürgensmeier, Wilhelm gest. 31.7.1917. Wilhelm Jürgensmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof, Menen, Belgien, Block H Grab 2320. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann | |||||||
Jürgensmeier, Fritz gest. 7.4.1918 Frankreich. Fritz Jürgensmeier ist begraben (mit dem Sterbedatum 8.4.) auf dem Soldatenfriedhof Vermandovillers, Frankreich, Block 4 Grab 1336. Informationen zum Friedhof hier. |
Kanonier Gefreiter | |||||||
Bracht, Wilhelm geb. 5.3.1881 Sommersell, gest. 1.6.1918 Chaudun (südl Soissons), Frankreich. Wilhelm Bracht ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vauxbuin, Frankreich, Block 1 Grab 124. Informationen zum Friedhof hier. |
Wehrmann im Infanterie- Regiment 159 12. Kompagnie | |||||||
Brakemeier, Ernst geb. 12.1.1893 Bega, gest. 4.10.1918. Ernst Brakemeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Menen (mit Sterbedatum 14.10.), Belgien, Block P Grab 1674. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter im Reserve-Infanterie-Regiment 5 11. Kompagnie |
Wendlinghausen* |
||||||
Schnitger, Fritz geb. 17.10.1888 Wendlinghausen, Ziegler, gest. 13.9.1914 bei Reims, Frankreich. | Sergeant im Infanterie-Regiment 55 7. Kompagnie | |||||
Ernst Gelster geb. 29.7.1891 Wendlinghausen, Eisenbahnhilfsweichensteller, ledig, gest. 15.9.1914 Orainville, Frankreich . | Ernst Gelster war Reservist im Infanterie-Regiment 55 4. Kompanie | |||||
Gelster, Friedrich (auf Denkmal Bega keine Daten/ Daten siehe Kriegerdenkmal Wendlinghausen) | ||||||
Diekmann, August gest. 7.1.1915 Frankreich. August Diekmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Cheppy, Frankreich, Block 2 Grab 743. Informationen zum Friedhof hier. |
Reservist | |||||
Reineke, Wilhelm gest. 4.3.1915 Rogoshin / Masuren (heute Polen). | Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment 263 12. Kompagnie | |||||
Tielker, August gest .10.8.15 (11.9. Kriegerdenkmal Wendlinghausen) Frankreich. August Tielker ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Lens-Sallaumines (Sterbedatum 11.9.), Frankreich, Block 8 Grab 173. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann | |||||
Stock, Fritz gest. 26.10.1915 Frankreich im Feldlazarett 4 des VII. Armee Korps. Fritz Stock ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Lambersart, Frankreich, Block 1 Grab 75. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter im Infanterie-Regiment 57 3. Kompagnie | |||||
Höltke, August gest. 3.3.1916 | Reserve-Jäger-Bataillon 7 2. Kompagnie | |||||
Dubbert, Wilhelm gest. 21.5.1916 Haudromont (Verdun). |
Wehrmann im Reserve-Infanterie-Regiment 39 1. Kompagnie | |||||
Strunk, Friedrich gest. 19.6.1916 infolge Krankheit im Feldlazarett 5 des XX. Armee Korps . | Reserve-Infanterie-Regiment 257 5. Kompagnie | |||||
Reineke, Heinrich geb. 31.8.1894 Wendlinghausen, gest. 5.4.1917 (lt. Kriegerdenkmal Wendlinghausen 4.4.) Vimy, Frankreich. Heinrich Reinecke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 2 Grab 249. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter im Reserve-Infanterie-Regiment 263 11. Kompagnie | |||||
Schnitger, Bernhard Heinrich Friedrich geb. 17.5.1886 Wendlinghausen, Ziegler und Maurer, seit 1906 Berufssoldat; am 6. Juni 1916 "wegen Tapferkeit vor dem Feinde zum Offizier vorgeschlagen" und anschließend zum Leutnant befördert, gest. am 30.4.1917 durch "Handgranatenvolltreffer" in der Champagne, Frankreich**.
** Ausführlich zu Schnitger: Fürstlich Lippischer Kalender auf das Jahr 1918, S.52 und 53. |
Leutnant im Reserve-Infanterie-Regiment 16 10. Kompagnie | |||||
Rethmeier, Ludwig geb. 16.12.1896 Wendlinghausen, gest. 25.5.1917. Ludwig Rethmeier ist begraben (mt dem Sterbedatum 26.5.) auf dem Soldatenfriedhof Mons-en-Laonnois, Frankreich, Block 25 Grab 60. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Infanterie-Regiment 158 11. Kompanie | |||||
Sieker, Christian gest. 6.4.1918 Frankreich. Christian Sieker ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Andechy, Frankreich, Block 1 Grab 619. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier | |||||
Nolting, Fritz gest. 30.8.1918, Frankreich. Fritz Nolting ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Namcel, Frankreich, Block 2 Grab 300. Informationen zum Friedhof hier. |
Fahrer | |||||
Heuer, Gustav geb. 29.3.1895 Wendlinghausen, vermisst 1.9.1918. | ||||||
Vergleiche Kriegerdenkmal Wendlinghausen. (hier) |
Sommersell |
||||||
Karl Offel geb. 18.9.1893 Sommersell, gest. 13.9.1914 Bermericourt, Frankreich.
|
Musketier im Infanterie-Regiment 55 3. Kompagnie | |||||
Meier, Friedrich (Fritz) gest. 6.8.1915.
|
Landsturmmann | |||||
Krüger, Wilhelm gest. 15.8.1915. | Reserve-Infanterie-Regiment 262 7. Kompagnie | |||||
Offel, Wilhelm gest. 13.10.1915 bei Radisli (?), Lettland, infolge Krankheit im Reservelazarett 11.
|
Ersatz-Reservist im Reserve-Infanterie-Regiment 258 8. Kompagnie | |||||
Niemeier, August gest. 22.10.1915 nach Verwundung im Feldlazarett 7b des VII. Armee Korps. August Niemeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Seclin, Frankreich, Block 1 Grab 204. Informationen zum Friedhof hier. |
Infanterie-Regiment 57 5. Kompagnie | |||||
Meier, August gest. 2.8.1916 (oder 1.8.) nach Verwundung, Haudromont (bei Verdun), Frankreich.
|
Landsturmmann im Reserve-Infanterie-Regiment 39 6. Kompagnie | |||||
Trachte, Wilhelm gest. 23.10.1917 Frankreich. Wilhelm Trachte ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Mangiennes, Frankreich, Block 6 Grab 196. Informationen zum Friedhof hier. |
Schütze | |||||
Bergmeier, Gustav geb. 1.8.1897 Sommersell, gest. 6.4.1918 Moreul-Morisel a.d. Avre (süd-östl. Amiens), Frankreich. | Musketier im Infanterie-Regiment 56 3. MG-Kompagnie | |||||
Lesemann, Gustav geb. 4.5.1898 Sommersell, gest. 12.8.1918 in Gefangenschaft, Frankreich. Gustav Lesemann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vignemont, Frankreich, Block 1 Grab 786. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier. | |||||
Greimeier, Hermann geb. 24.2.1897 Sommersell, vermisst 4.11.1918. | Radfahrer-Kompagnie 54 |
Selbeck |
||||||
Schmidtpeter, Heinrich gest. 22.8.1914. Heinrich Schmidtpeter ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 9 Grab 1197. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter im Reserve-Infanterie-Regiment 81 5. Kompanie | |||||
Rodewald, Fritz geb. Rote Kuhle bei Selbeck, gest. 7.9.1914 Westfront. | Reservist im Brigade-Ersatz-Bataillon 26 | |||||
Wehrmann, Heinrich gest. 15.9.1914 Frankreich. | Reservist im Infanterie-Regiment 65 2. Kompagnie | |||||
Schröder, August gest. Oktober 1914 in russischer Kriegsgefangenschaft.
|
Grenadier im Reserve-Infanterie-Regiment 93 11. Kompagnie | |||||
Delker, Wilhelm gest. 23.12.1914 | Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment 3 6. Kompagnie | |||||
Oetting, Hermann gest. 7.1.1915 Frankreich. Hermann Oetting ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Beaucamps-Ligny, Frankreich, Block 10 Grab 264. Informationen zum Friedhof hier. |
Kriegsfreiwilliger | |||||
Schröder, Fritz gest. 17.2.1915. | Unteroffizier im Reserve-Infanterie-Regiment 73 6. Kompagnie | |||||
Pape, Hermann geb. 2.2.1888 Selbeck, gest. 17.3.1915 durch Unglücksfall (14.3. lt. Verlustliste) | Gefreiter | |||||
Friedrich Sölter geb. 12.9.1891 Selbeck, gest. 11.5.1915 Sainghin im Feldlazarett 4 des VII. Armee-Korps, Frankreich, nach Verwundung vom 9.5. bei Neuve Chapelle.. Friedrich Sölter ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Wicres Village, Frankreich, Block 2 Grab 445. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Infanterie-Regiment 55 12. Kompagnie | |||||
Machentanz, Heinrich gest. 1.7.1915 Frankreich. | Königs-Infanterie-Regiment 145 12. Kompagnie | |||||
Meier, August gest. 16.7.1915 Ostfront. | Infanterie-Regiment 128 8. Kompagnie | |||||
Kuhlmann, August gest. 17.8.1915 Ostfront zwischen Weichsel und Bug. | Landwehr-Infanterie-Regiment 57 5. Kompagnie | |||||
Richter, Fritz gest. 17.9.1915 Ostfront bei Wilna.
|
Infanterie-Regiment 17 11. Kompagnie | |||||
Fasse, Wilhelm gest. 19.9.1915 bei St. Quentin, Frankreich. Wilhelm Fasse ist begraben auf dem Soldatenfriedhof St.-Quentin, Frankreich, Block 3 Grab 491. Informationen zum Friedhof hier.
|
Reservist/ Gefreiter | |||||
Brüggensmeier, August gest. 19.7.16. (In der Verlustliste Preußen 598 Ausgabe 1081 S. 13780 findet sich ein Brüggemeier, August, gestorben im Juli 1916, Infanterie-Regiment 55 12. Kompagnie. Laut Regimentsgeschichte ist August Brüggemeier am 19.8.1893 in Selbeck geboren und am 18.6.1916 bei Verdun, Toter Mann, gestorben. Begraben ist August Brüggemeier auf dem Soldatenfriedhof Dannevoux, Frankreich, Block 4 Grab 224. Informationen zum Friedhof hier. Vermutlich ist August Brüggensmeier mit August Brüggemeier identisch.) | ||||||
Niederdeppe, Hermann gest. 13.6.1917 Frankreich. Hermann Niederdeppe ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Laon-"Bousson", Frankreich, Block 10 Grab 51. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | |||||
Wehrmann, Hermann gest. 6.8.1917. Hermann Wehrmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Sissonne, Frankreich, Block 6 Grab 771. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | |||||
Deppe, August geb. 27.2.1882 Selbeck, gest. 5.10.1917 Ostfront, bei Stellungskämpfen in den Pripet-Sümpfen. | Unteroffizier im Landwehr-Infanterie-Regiment 2 11. Kompagnie | |||||
Wehrmann, Hermann gest. 14.10.1917 nach Verwundung. Hermann Wehrmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Laon-"Bousson", Frankreich, Block 7 Grab 296. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | |||||
Pape, Karl geb. 2.2.1893 Selbeck, gest. 29.5.1918 Frankreich nach Verwundung. Karl Pape ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Montaigu I, Frankreich, Block 1 Grab 167. Informationen zum Friedhof hier. |
Armierungssoldat im Armierungs-Bataillon 186 3. Kompagnie |
Humfeld |
||||||
Kuhlemann, Friedrich geb. 24.5.1892 Humfeld , vermisst 14.9.1914 Reims, Frankreich. Lt. Regimentsgeschichte gest. nach Verwundung. | Gefreiter im Infanterie-Regiment 55 6. Kompagnie | |||||
Schröder, Heinrich geb. 13.12.1892 Humfeld, gest. 15.9.1914 Aguilcourt, Frankreich. Lt. Regimentsgeschichte gest. 18.9.1914.
|
Gefreiter im Infanterie-Regiment 55 3. Kompagnie | |||||
Schröder, Hermann geb. 2.12.1889 Humfeld, gest. 15.9.1914 Aguilcourt, Frankreich. Lt. Regimentsgeschichte und Verlustliste gest. 18.9.1914.
|
Reservist im Infanterie-Regiment 55 3. Kompagnie | |||||
Hohmeier, Hermann geb. 10.7.1889, Straßenbahnwagenführer gest. 24.9.1914 Cotes-Lorraines (südlich Nancy), Frankreich. | Reservist im Infanterie-Regiment 154 11. Kompagnie | |||||
Hermann Möller gest. 25.9.1914 bei Reims (Loivre, Le Godat), Frankreich. |
Musketier im Infanterie-Regiment 158 2. Kompanie | |||||
Petig, Fritz gest. 25.10.1914 nach schwerer Verwundung. | Unteroffizier | |||||
Herbrechtsmeier, Heinrich gest. 3.12.1914 bei Chynow (Polen). |
Jäger im Reserve-Jäger-Bataillon 20 (Bückeburg) 1. Kompanie | |||||
Ehlebracht, Karl gest. 11.4.1915, Belgien. Karl Ehlebracht ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 4 Grab 2582. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | |||||
Rethmeier, Friedrich gest. 9.8.1915. | Reserve-Infanterie-Regiment 230 4. Kompagnie | |||||
Schröder, Heinrich gest. 16.9.1915. Heinrich Schröder ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Colmar, Frankreich, Grab 567. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann | |||||
Korf, Friedrich gest. 28.9.1915 Seclin, Frankreich. Friedrich Korf ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Seclin, Frankreich, Block 3 Grab 21. Informationen zum Friedhof hier.
|
Unteroffizier | |||||
Dux, Christian geb. 29.11.1883, gest. 2.10.1915 bei La Basseé, Frankreich. | Reserve-Infanterie-Regiment 55 1. Kompagnie | |||||
Petersmeier, Friedrich gest. 6.10.1915 nach Verwundung im Vereinslazarett Am Urban, Berlin - Zehlendorf, Deutschland. | 1. Garde-Regiment zu Fuß 10. Kompagnie | |||||
Tramsmeier, Friedrich (Fritz) geb. 21.8.1872 Humfeld, gest. infolge Krankheit 12.12.1915. | Unteroffizier Etapppen-Fuhrparkkolonne Nr. 17 | |||||
Rehmsmeier, Friedrich geb. 12.6.1876 Humfeld, gest. 9.1.1916 in Berlin - Charlottenburg, Deutschland. | Musketier im Infanterie-Regiment 55 2. Rekruten Depot des 2. Ersatz-Bataillons | |||||
Hesse, Wilhelm gest. 28.4.1916. | Infanterie-Regiment 370 10. Kompagnie | |||||
Reineke, Karl gest. 4.5.1916. Karl Reineke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 4 Grab 2721. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | |||||
Begemann, Ernst vermisst 28.7.1916 Ostfront bei Krasnostaw (südwestl. Chelm, Polen). | Gefreiter im Infanterie-Regiment 91 4. Kompagnie | |||||
Mercord (richtig Merkord), Ludwig Hermann Heinrich, geb. 1895 Humfeld, led., Ziegler, wohnhaft Humfeld Nr. 96 (bei Eltern), Eltern Einlieger Heinrich Merkord und Luise geb. Pieper, gest. 7.8.1916 durch Artillerietreffer westl. Lille Frankreich. Ludwig Mercord ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Lambersart, Frankreich, Block 1 Grab 839. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Reserve-Infanterie-Regiment 231 8. Kompagnie | |||||
Mercord (richtig Merkord), Adolf Friedrich Wilhelm geb. 1893 Humfeld, led., Dienstknecht, wohnhaft Humfeld Nr. 96 (bei Eltern), Eltern Einlieger Heinrich Merkord und Luise geb. Pieper, gest. 16.6.1917 durch Artillerietreffer westl. Comines (nördl. Lille) Frankreich. | Gefreiter Reserve-Infanterie-Regiment 98 1. Kompagnie | |||||
Gärtner, Heinrich geb. 7.4.1883 Humfeld, gest. 24.8.1916 (zunächst vermisst 24.8.1916 bei Pozieres) an der Somme. | Wehrmann im Reserve-Infanterie-Regiment 15 9. Kompagnie | |||||
Bergmeier, Friedrich gest. 9.9.1916 nach Verwundung. Friedrich Bergmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Longuyon, Frankreich, Block 3 Grab 268. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier im Infanterie-Regiment 193 Maschinengewehr-Kompagnie | |||||
Adam, Ernst gest. 22.9.1916 bei Candetule, Rumänien. |
Gefreiter im Jäger-Regiment 2 II. Bataillon (Reserve-Jäger- bataillon Nr. 10) 1. Kompanie | |||||
Gehle, Christian geb. 21.4.1896 Humfeld, gest. 21.10.1916 infolge Krankheit. | ||||||
Tramsmeier, Wilhelm geb. 22.11.1885 Humfeld, gest. 25.2.1917. Wilhelm Tramsmeier ist begraben (mit dem Sterbedatum 28.2.) auf dem Soldatenfriedhof Neuville-St.Vaast, Frankreich, Block 8 Grab 872. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier | |||||
Pieper, Heinrich geb. 30.9.1879 Humfeld, gest. 25.3.1917. | ||||||
Behrens, Gustav gest. 6.5.1917.
|
Musketier | |||||
Behrens, Heinrich gest. 7.7.1917. Heinrich Behrens ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Veslud, Frankreich, Block 2 Grab 106. Informationen zum Friedhof hier.
|
Unteroffizier | |||||
Reuter, Wilhelm gest. 17.10.1917 infolge Krankheit. | ||||||
Kuhlmann, Heinrich gest. 8.1.1918 Frankreich. Heinrich Kuhlmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Bouillonville, Frankreich, Block 9 Grab 9. Informationen zum Friedhof hier. |
Reservist | |||||
Wehrmann, Gustav gest. 4.6.1918, Frankreich. Gustav Wehrmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Pont-de-Nieppe, Frankreich, Block 2 Grab 49. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier | |||||
Redeker, Ernst geb. 18.6.1890 Humfeld, gest. 11.6.1918 nach Verwundung. Ernst Redeker ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Belleau, Frankreich, Block 3 Grab 484. Informationen zum Friedhof hier. |
Grenadier | |||||
Wefer, Friedrich gest. 25.8.1918 Frankreich. Friedrich Wefer ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Laon-"Champ de Manoeuvre", Frankreich, Block 2 Grab 545. Informationen zum Friedhof hier. |
Ulan | |||||
Kuhlmann, Ernst geb. 26.4.1891 Humfeld, vermisst 31.10.1918 Kruishouthem (südl. Gent). | Sergeant im Reserve-Infanterie-Regiment 213 7. Kompagnie | |||||
Bruns, August gest. 24.12.1918 Frankreich. August Bruns ist begraben (mit dem Sterbedatum 25.12.) auf dem Soldatenfriedhof Noyers-Pont-Maugis, Frankreich, BlockA Grab 4778. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann |