Stemmen - Kalletal | ||||
---|---|---|---|---|
Frevert, Heinrich geb. 16.12.1888 in Stemmen, gest. am 11.4.1917 Beine - Nauroy, Frankreich. Ersatz Reservist im Infanterie - Regiment 159 II. Bataillon 6. Kompanie. |
Heinrich Frevert ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Berru, Kameradengrab, westlich von Reims. Informationen zum Friedhof Berru hier. | |||
Frevert, Konrad geb. 25.7.1878, gest. 7.11.1914, Frankreich. | Konrad Frevert ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Quesnoy-sur-Deûle, Frankreich, Block 1 Grab 78. Informationen zum Friedhof hier. | |||
Regetmeier, August geb. 16.7.1884 in Stemmen, gest. am 9.10.1915 in Rußland. Gefreiter Reserve - Infanterie - Regiment 21 II. Bataillon 7. Kompanie. |
![]() August Regetmeier 1884 - 1915 |
|||
Gerke, Friedrich geb. 2.12.1890 in Stemmen, vermißt am 20.9.1917 St. Julien, Frankreich. Musketier im Reserve - Infanterie - Regiment 15 III. Bataillon 12. Kompanie. |
||||
Bülte, Heinrich geb. 20.6.1892 in Stemmen, gest. am 27.9.1914 bei Reims (Loivre, Le Godat). Reservist im Infanterie - Regiment 158, II. Bataillon 5. Kompanie. |
||||
Brand, Friedrich (Fritz) geb. 10.1.1885, gest. am 1.6.1918. Sergeant |
Friedrich Brand ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Nampcel, Frankreich, Block 6 Grab 448. Informationen zum Friedhof hier. | |||
Lülf, Wilhelm geb. 3. (oder 6.) 4.1893 in Stemmen, gest. am 24.4.1918 Castel, Höhe 82, Frankreich. Gefreiter im Infanterie-Regiment 55 III. Bataillon 12. Kompanie. |
||||
Noltemeier, Heinrich geb. 14.9.1891 in Stemmen, gest. am 19.7.1918 bei Merris, Frankreich, während eines Angriffs australischer Truppen. Gefreiter im Reserve - Infanterie - Regiment 39 I. Bataillon 1. Kompanie. |
Heinrich Noltemeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Steenwerck, Frankreich, Block 6 Grab 97, wenig östlich von Bailleul. Er ruht hier mit 2047 weiteren deutschen Militärangehörigen Informationen zum Friedhof Steenwerck hier |
|||
Könnemann, Christian geb. 15.2.1895 in Stemmen, gest. am 24.2.1918 bei Pleskau, Rußland. Musketier im Reserve - Infanterie - Regiment 256 I. Bataillon 3. Kompanie. |
![]() Christian Könnemann 1895 - 1918 |
|||
Gelhaus, Heinrich geb. 4.4.1880 in Stemmen, gest. 23.9.1916 (oder 25.9.1916) in Hannover-Kirchrode nach Verwundung vom 14.9.1916 an der Somme. Landwehrmann im Infanterie-Regiment 55 II. Bataillon 9. Kompanie. |
||||
Meier, Friedrich geb. 12.11.1892 Stemmen, verwundet am 19.3.1917 Verdun, gest. 17.5.1917 im Reserve-Lazarett I in Ludwigsburg. | Musketier im Infanterie-Regiment 13 4. Kompagnie. | |||
Rumbke, Fritz geb. 9.5.1899, gest. 20.9.1917 Kanonier. |
Fritz (Friedrich) Rumbke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Menen, Belgien, Block B Grab 2482. Informationen zum Friedhof hier. | |||
Höfemann, Wilhelm geb. 31.8.1883, gest. 2.12.1914 (oder 3.12.1914) nach Verwundung. Wehrmann im Landwehr-Infanterie-Regiment 23 I. Bataillon 4. Kompanie. |
||||
Korth, August geb. 21.5.1890, gest. 18.3.1918 (oder 21.3.1918). Unteroffizier |
August Korth ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Warmériville, Frankreich, Block 1 Grab 1092. Informationen zum Friedhof hier. | |||
Morißmeier, August geb. 27.6.1889, jüngster von 3 Söhnen des Müllers Christian Morißmeier von der Stemmer Mühle, gest. 13.6.1918. Unteroffizier |
August Morißmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vermandovillers, Frankreich, Block 2 Grab 2869. Informationen zum Friedhof hier. | |||
Noltensmeyer, August geb. 29.12.1891, gest. 22.7.1915 im Feldlazarett 7 des Garde-Reserve-Korps. Gefreiter |
||||
Requardt, Wilhelm geb. 25.5.1889, gest. 5.5.1915. Reservist im Infanterie-Regiment 154 I. Bataillon 1. Kompanie. |
||||
Richter, Heinrich geb. 9.2.1897, gest. 23.2.1915. Grenadier 2. Garde-Reserve-Regiment 11. Kompanie. |
||||
Schaper, August geb. 8.9.1892, gest. 6.6.1915. Ersatz-Infanterie-Regiment Königsberg II II. Bataillon 6. Kompanie. |
||||
Noltemeier, Friedrich geb. 31.7.1888, Ziegler, verwundet am 28.9.1914 bei Brimont, Frankreich, gest. 29.9.1914 im Feldlazarett Pont Givardt, Frankreich. Reservist im Ersatz-Bataillon 73. |
![]() Friedrich Noltemeier 1888 - 1914 |