Lüerdissen - Lemgo | |||||
---|---|---|---|---|---|
Siekmann, August geb. 9.3.1883 Luhe/ Lüerdissen, Ziegelarbeiter, gest. 10.5.1916 durch Granatsplitter am Hals Thiamont-Schlucht am Nordhang bei Douaumont. August Siekmann ist begraben worden im Massengrab am Nordhang der Chauffor-Schlucht. |
Wehrmann | ||||
Meier, Friedrich, geb. 3.1.1895, gest. 21.6.1916 infolge Krankheit im Festungslazarett 10 in Straßburg-Neudorf |
Mitglied Festungs-Maschinen- gewehr-Abteilung 9 |
||||
Dalbke, Heinrich, geb. 28.9.1892, gest. 25.4.1915 nach Verwundung vom 25.4.1915 bei Sainghin, Frankreich Heinrich Dalbke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Wicres Village, Frankreich, Block 3 Grab 417. Informa- tionen zum Friedhof Wicres Village hier.
|
Musketier im Infanterie-Regiment 55 III. Bataillon 11. Kompanie Heinrich Dalbkes Regiment befindet sich seit dem 20. März 1915 südlich von Neuve Chapelle (Pas de Calais) im Schützengraben. Ihm gegenüber liegen Engländer. Der 25.4.1915 wird in der Regiments- geschichte nicht erwähnt, ist also ein gewöhnlicher Tag im Schützengrabenkampf. Die Nächte, so die Regimentsgeschichte, würden „durch erhöhte feindliche Feuertätigkeit lebhafter.“ Der Sterbeort Heinrich Dalbkes Saighin, richtig Saighen – en – Weppes , liegt etwa 5 km hinter der Front und war Lazarettort. Der Soldatenfriedhof Wicres Village liegt von Saighen aus gesehen 2 km Richtung Neuve Chapelle. |
||||
Brinkmann, Heinrich, geb. 2.1.1898, gest. 12.10.1917 Heinrich Brinkmann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Langemark, Belgien, Block B Grab 11201. Er ruht hier mit 44323 deutschen Militärangehörigen des Ersten Weltkriegs. Informationen zum Friedhof Langemark finden sie hier. |
Landsturmmann | ||||
Reineke, Albrecht, geb. 15.10.1889, gest. 22.3.1918. Albrecht Reineke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Viry - Noureuil, Frankreich, Block 4 Grab 142. Informationen zum Friedhof Viry - Noureuil finden sie hier. |
Gefreiter | ||||
Laukamp, Ernst, geb. 2.9.1894, , gest. 20.2.1915 Rußland. | Grenadier im Reserve-Infanterie-Regiment 93 | ||||
Dalbke, Gustav, geb. 23.12.1889 , gest. 5.2.1916 (oder 7.2.1916) nach Verwundung Gustav Dalbke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Seclin, Frankreich, Block 1 Grab 162. Informationen zum Friedhof Seclin finden sie hier. |
Reservist Infanterie-Regiment 55 III. Bataillon 11. Kompanie Gustav Dalbke ist der ältere Bruder von Heinrich Dalbke und diente nicht nur im gleichen Regiment, sondern ebenfalls in der 11. Kompagnie wie sein Bruder Heinrich. Er ist am 5. oder 7. Februar 1916 ebenfalls nach Verwundung im Schützengraben- kampf bei Neuve Chapelle gestorben. |
||||
|
![]() |
||||