Langenholzhausen - Kalletal | ||||
---|---|---|---|---|
Höfemeier, Friedrich geb. 23.9.1890, gest. 22.8.1914 |
Reservist Infanterie-Regiment 88 2. Kompagnie |
|||
Fromme, Hermann geb. 28.10.1884, vermisst 9.9.1914 bei Tarnawka (heute zugehörig Gemeinde Markowa, Karpartenvorland, Polen) |
Wehrmann Landwehr-Infanterie-Regiment 23 4. Kompagnie |
|||
Nolting, Hermann geb. 9.11.1884, Ziegelmeister, gest. 9.9.1914. Ziegelmeister |
Landwehrmann Infanterie-Regiment 81 |
|||
![]() Hermann Nolting |
||||
Brandsmeier, Heinrich geb. 15.3.1889 Langenholzhausen, Landwirt, ledig, gest. 13.9.1914 bei Reims, Frankreich, an Bauch- und Kopfschuß. "Er war die Stütze seiner Eltern." ( Fußnote 1) |
Reservist Reserve-Jägerbataillon Nr. 7 4. Kompanie |
|||
![]() Heinrich Brandsmeier |
||||
Frevert, August geb. 15.10.1891 Langenholzhausen, Bäcker, gest. 18.9.1914 St.Etienne, Frankreich, nach Verwundung vom 13.9.1914 bei Reims, Frankreich. August Frevert ist begraben auf dem Soldatenfriedhof St.-Étienne-à-Arnes, Frankreich, Block 8 Grab 939. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier Infanterie-Regiment 55 12. Kompanie |
|||
|
||||
Frevert, Gustav geb. 8.10.1893, gest. 20.8.1915 Żegary, Polen, nach Verwundung. |
Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 255 6. Kompagnie |
|||
![]() Gustav Frevert |
||||
Krumme, Heinrich geb. 23.1.1893 Langenholzhausen, Landwirt, ledig, gest. 27.9.1914 (oder 23.9.) durch Kopfschuß bei Reims (Perles, Fort Brimont), Frankreich. Heinrich Krumme ist begraben (Datum 23.9.) auf dem Soldatenfriedhof St.-Étienne-à-Arnes, Frankreich, Block 8 Grab 813. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier Infanterie-Regiment 158 8. Kompanie |
|||
![]() Heinrich Krumme |
||||
Krumme, Friedrich geb. 28.4.1894, gest. 27.3.1915. |
Musketier Infanterie-Regiment 131 2. Kompagnie |
|||
![]() Friedrich Krumme |
||||
Leweke, Ernst geb. 6.6.1892 Langenholzhausen, gest. 8.10.1914 Givenchy-en-Gohelle (Lorettohöhe) , Frankreich. |
Musketier Infanterie-Regiment 55 4. Kompanie |
|||
Linnenbröker, Heinrich geb. 14.8.1892 Quanshoff (?), gest. 9.10.1914 Souchez (Lorettohöhe), Frankreich. |
Musketier Infanterie-Regiment 55 5. Kompagnie |
|||
Rüggemeier, August geb. 22.11.1892 Langenholzhausen, gest. 9.5.1915 Neuve Chapelle, Frankreich. August Rüggemeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 5 Grab 2 (Massengrab). Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter Infanterie-Regiment 55 MG Kompanie |
|||
Büscher, Wilhelm geb. 15.2.1895 Langenholzhausen,
Lehrer, gest. 16.5.1915 Richebourg l`Avoue (bei Neuve Chapelle), Frankreich. |
Musketier Infanterie-Regiment 15 10. Kompagnie |
|||
![]() Wilhelm Büscher |
||||
Staas, Heinrich geb. 8.4.1888, gest. 30.8.1915. |
Infanterie-Regiment 166 12. Kompagnie |
|||
Rüggemeier, August geb. 11.4.1889, gest. 25.9.1915. |
Infanterie-Regiment 53 3. Kompagnie |
|||
Kreinjobst, Karl geb. 9.7.1879, vermisst 1.7.1916. |
Unteroffizier Festungs-Maschinengewehr-Abteilung Fasbender
Würtembergisches Reserve-Infanterie-Regiment 119
|
|||
Gröchtemeier, Simon geb. 25.6.1895, gest. 10.7.1916.
|
Gefreiter Infanterie-Regiment 184 Maschinengewehr-Kompagnie |
|||
Ridder, Gustav geb. 25.1.1891 Langenholzhausen, gest. 30.7.1916 Militärlazarett Stuttgart nach schwerer Verletzung, erlitten in Frankreich. Gustav Ridder ist begraben auf dem Waldfriedhof Stuttgart, Kriegsgräberstätte Block 3E Reihe 31 Grab 1458. Informationen zum Friedhof hier. |
Unteroffizier Reserve-Infanterie-Regiment 13 5. Kompagnie |
|||
![]() |
||||
Willer, Friedrich geb. 6.8.1889, gest. 9.9.1916 nach Verwundung in Bevern(?). |
Jäger Jäger-Bataillon 7 4. Kompagnie |
|||
Kappe, Fritz geb. 27.6.1883, gest. 31.8.1916 bei Crépion (bei Verdun), Frankreich. Fritz Kappe ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Consenvoye, Frankreich, Block 2 Grab 1174. Informationen zum Friedhof hier. |
Pionier II. Pionier-Bataillon 7 1. Reserve-Kompagnie |
|||
Noltensmeier, Heinrich geb. 30.10.1896 Langenholzhausen, gest. 15.12.1916 Pfefferrücken (bei Verdun), Frankreich. |
Musketier Infanterie-Regiment 159 11. Kompanie |
|||
Grünewälder, Konrad geb. 26.9.1888 Kalldorf, gest. 28.12.1916 nach Verwundung bei Verdun. Konrad Grünewälder ist begraben (unter Namen Grünewalder) auf dem Soldatenfriedhof Dannevoux, Frankreich, Block 1 Grab 33. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann Infanterie-Regiment 57 5. Kompagnie |
|||
Stock, Moritz geb. 27.2.1895 Heidelbeck, gest. 7.3.1917. Moritz Stock ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Hautecourt- lès-Broville, Frankreich, Block 3 Grab 120. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier |
|||
Löhr, August geb. 26.3.1896 Langenholzhausen (Tafel Denkmal 28.3.1896), gest. 2.5.1918 Lazarett Duisburg. August Löhr ist begraben auf der Kriegsgräberstätte Erster Weltkrieg in Duisburg-Kaiserberg Grab 343. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier Reserve-Infanterie-Regiment 39 11. Kompagnie |
|||
Achtemeyer, August geb. 10.12.1880 Langenholzhausen, gest. 20.9.1917 westl. von Passchendaele, Belgien. |
Landsturmmann Reserve-Infanterie-Regiment 15 2. Kompagnie |
|||
Höfemeier, Friedrich geb. (1)4.7.1898 Langenholzhausen, gest. 23.10.1917 Allemant-Pinon, Frankreich. |
Landsturmmann Infanterie-Regiment 56 2. MG-Kompagnie |
|||
Ottemeier, Karl geb. 28.2.1891 Langenholzhausen, gest. 23.10.1917 La Vaux (nördl. Verdun(?), Frankreich. | Gefreiter Infanterie-Regiment 55 11. Kompanie | |||
Brandt, August geb. 23.6.1876 Langenholzhausen, gest. 20.12.1917 nach Verwundung. | Feldpost-Sekretär | |||
Kreimeier, Gustav geb. 11.9.1894 Langenholzhausen, gest. 3.4.1918 nach Verwundung Sächsisches Feldlazarett 206 a. | Oberjäger Reserve-Jäger-Bataillon 19 2. Kompagnie | |||
Willer, August geb. 16.8.1874, gest. 5.10.1918. August Willer ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Vladslo, Belgien, Block 2 Grab 2790. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | |||
Röhr, Heinrich geb. 13.12.1897, gest. 15.7.1918 nach Verwundung. Heinrich Röhr ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Aubérive, Frankreich, Block 2 Grab 379. Informationen zum Friedhof hier. |
Kanonier | |||
Flörkemeyer, August geb. 4.10.1892, gest. 23.8.1918 während Stellungskämpfe an der Vesle (zwischen Muizon und Jonchery), Frankreich. |
Gefreiter Infanterie-Regiment 158 10. Kompanie | |||
Nagelsmeier, Simon geb. 26.4.1892 Langenholzhausen, gest. 29.8.1918 Faucoucourt (westl Laon), Frankreich. Simon Nagelsmeier ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Mons-en-Laonnois, Frankreich, Block 12 Grab 18. Informationen zum Friedhof hier. |
Kanonier | |||
Steffensmeier, Simon geb. 12.11.1898, gest. 26.9.1918. | Infanterie-Regiment 17 2. Kompagnie | |||
Höfemeier, Gustav geb. 27.11.1889 Langenholzhausen, gest. 7.10.1918 nach schwerer Verwundung, Frankreich. | Fahnenschmied Sergeant Feldartillerie-Regiment 270 1. Batterie | |||
Steinegge |
||||
Steffen, Wilhelm geb. 27.2.1886 Steinegge, gest. 22.9.1915 nach Verwundung im Festungs-Hilfslazarett 4 Königsberg. | Infanterie-Regiment 166 9. Kompagnie | |||
Nicht auf dem Denkmal verzeichnet: |
||||
Kleinschmidt, Friedrich geb. 16.6.1888 Langenholzhausen, gest. 13.9.1914 Orainville, Frankreich. |
Unteroffizier Infanterie-Regiment 55 10. Kompanie |
|||
1) Landesarchiv Detmold L79 Nr.6997 "Berichte Ämter und Magistrate über Verwundung oder Todesfall lippischer Heeresangehöriger zur weiteren Mitteilung an den Fürsten" | ||||