Belle - Horn-Bad Meinberg |
||||
Schleiffer, Werner gest. 27.9.1918 Goussancourt, Frankreich. Werner Schleiffer ist wahrscheinlich begraben auf dem Soldatenfriedhof Soupir, Frankreich, Massengrab. Informationen zum Friedhof hier. |
||||
Kaiser, Ernst gest. 4.7.1915, Frankreich. Ernst Kaiser ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Thiaucourt-Regniéville, Frankreich, Block 8 Grab 69. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | |||
Hütte, Hermann geb. 11.3.1895 Belle, gest. 5.8.1915 bei Richebourg, Frankreich. Hermann Hütte ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Illies, Frankreich, Block 3 Grab 185. Informationen zum Friedhof hier. |
Kriegsfreiwilliger im Infanterie-Regiment 55 5. Kompagnie | |||
Spieker, Heinrich gest. 17.1.1916, Frankreich. Heinrich Spieker ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Thiaucourt-Regniéville, Frankreich, Block 10 Grab 34. Informationen zum Friedhof hier. |
Gefreiter | |||
Brüggemann, Wilhelm geb. 6.4.1878 Belle, gest. 10.7.1916, Frankreich. Wilhelm Brüggemann ist begraben auf dem Soldatenfriedhof St.-Mihiel, Frankreich, Block 1 Grab 160. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann Infanterie-Regiment 118 15. Kompagnie | |||
Möllenbrock, Emil gest. 20.3.1915, Ukraine. Lehrer in Belle. ![]() |
Infanterie-Regiment 149 1. Kompagnie | |||
Klarenmeier, Siegfried geb. 29.9.1889, gest. 4.9.1918 infolge Krankheit. Siegfried Klarenmeier entstammte der seit dem 18. Jahrhundert in Belle ansässigen jüdischen Familie Klarenmeier (auch Klarenmeyer).* |
Gefreiter Werft-Kompagnie Flieger- Ersatz-Abteilung I |
|||
Joachim, Karl gest. 23.5.1916 | Infanterie-Regiment 147 4. Kompagnie | |||
Krumsiek, Friedrich geb. 6.9.1881 Belle, gest. 10.11.198 infolge Krankheit. | Eisenbahnbau-Kompagnie 15 | |||
Stamm, Heinrich gest. 5.12.1914 Polen. | Gefreiter im Reserve-Infanterie-Regiment 59 3. Kompagnie | |||
Rüterhenke, Hermann gest. 9.8.1916, Frankreich. Hermann Rüterhenke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Dannevoux, Frankreich, Block 4 Grab 124. Informationen zum Friedhof hier. |
Leutnant der Reserve im Infanterie-Regiment 15 3. Kompagnie | |||
Albrecht, Wilhelm gest. 14.2.1917 , Frankreich. Wilhelm Albrecht ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Dannevoux, Frankreich, Block 5 Grab 183. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | |||
Leweke, August geb. 23.8.1894 Belle, gest. 16.5.1917 nach Verwundung, Frankreich. August Leweke ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Férin, Frankreich, Block 1 Grab 439. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier im Infanterie-Regiment 57 6. Kompagnie | |||
Böcker, Heinrich gest. 10.5.1918, Frankreich. Heinrich Böcker ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Courrières, Frankreich, Block 3 Grab 292. Informationen zum Friedhof hier. |
Musketier | |||
Krüger, Hermann gest. 19.3.1918, Frankreich. Hermann Krüger ist begraben auf dem Soldatenfriedhof Maissemy, Frankreich, Block 3 Grab 1460. Informationen zum Friedhof hier. |
Landsturmmann | |||
Schleiffer, Wilhelm geb. 1893/4, wohnhaft Forsthaus Belle, gest. 25.10.1914 bei Jasieńczyk, Polen. | Oberjäger der Reserve im Garde-Jäger-Bataillon | |||
Brokmeier, Fritz gest. 11.3.1915. ![]() |
Kriegsfreiwilliger | |||
Brokmeier, Wilhelm gest. 3.6.1916.![]() |
Unteroffizier | |||
Klaas, Ernst gest. 9.4.1918. | Infanterie-Regiment 17 11. Kompagnie | |||
Müther, Friedrich (Fritz) gest. 2.11.1914. | Unteroffizier | |||
Bornemeier, Heinrich gest. 2.6.1916 nach Verwundung im Feldlazarett 51 (lt. Regimentsgeschichte 6.6.1916) während "Schlacht bei Verdun - Kämpfe um Fort Vaux", Frankreich. | Gefreiter im Infanterie-Regiment 158 1. Kompagnie | |||
Brinkmann, Hermann gest. 28.10.1914 bei Lille Frankreich. | Musketier im Infanterie-Regiment 158 9. Kompagnie | |||
Köster, Fritz (Friedrich) geb. 10.11.1889 Belle, gest. 14.10.1914 (lt. Regimentsgeschichte 9.10.1914) bei Souchez, Frankreich. | Gefreiter im Infanterie-Regiment 55 3. Kompagnie | |||
Stukemeier, Friedrich geb. 6.10.1897 Belle, gest. 23.7.1917 Chemin des Dames, Frankreich. | Musketier im Infanterie-Regiment 55 4. Kompagie | |||
Mengedoth, Karl geb. 30.6.1893 Belle, gest. 15.9.1914 bei Reims, Frankreich. | Musketier im Infanterie-Regiment 55 11. Kompagnie | |||
Schäfer, Philipp gest. 26.10.1914 in einem Reservelazarett. ![]() |
Reservist | |||
Hünkemeier, Fritz gest. 8.7.1916. | Gefreiter im Reserve-Infanterie-Regiment 3 5. Kompagnie | |||
Jürgens, Heinrich gest. 20.3.1916. | Infanterie-Regiment 17 9. Kompagnie | |||
Lesemann, Friedrich gest. 5.7.1916. | Landsturmmann im Reserve-Infanterie-Regiment 232 6. Kompagnie | |||
Stumpe, Heinrich geb. 9.12.1894 Belle, verm. 14.3.1915 bei Neuve Chapelle, Frankreich. | Musketier im Infanterie-Regiment 13 7. Kompagnie | |||
Trompeter, Heinrich geb. 20.5.1888 Belle, gest. 19.7.1918 Montigny, Frankreich. | Offiziersstellvertreter im Feldartillerie-Regiment 34 | |||
*Jürgen Hartmann: Die Denkschrift des Detmolder Lehrers und Predigers Moritz Rülf über die Synagogen und Friedhöfe in Lippe 1936/37, in: Rosenland Lippe 9/2009, S. 20–38. (Als herunterladbare PDF-Version hier.)